Kündigung durch Arbeitnehmer

Einige einfache Fragen beantworten Dokumente sofort drucken und herunterladen Fertig in wenigen Minuten

Kündigung durch Arbeitnehmer

  1. Einige einfache Fragen beantworten
  2. Dokumente sofort drucken und herunterladen
  3. Fertig in wenigen Minuten

Kündigung durch Arbeitnehmer

Kündigungsschreiben


Kündigungsschreiben

Wo werden Sie diese Kündigung unterschreiben?
z.B. Berlin

Datum offen lassen
Datum angeben



Häufig gestellte Fragen
Muss eine Kündigung immer schriftlich erfolgen?Ja, eine Kündigung muss immer schriftlich erfolgen.

Sie müssen Ihr Kündigungsschreiben eigenhändig und mit Ihrem vollen Namen unterzeichnen. Die Unterschrift muss unterhalb des Textes des Kündigungsschreibens stehen.

Diese Unterschrift muss Ihrem Arbeitgeber im Original zugehen: Kopien, eingescannte Unterschriften oder Faxe sind bei einer Kündigung unzulässig.


Ihre Kündigung durch Arbeitnehmer

Vorschau aktualisieren
Diese Dokumentvorschau ist für Ihr mobiles Gerät formatiert. Die Formatierung ändert sich, sobald das Dokument gedruckt oder auf einem Desktop-Computer angezeigt wird.
Seite von
 

______________________
______________________
______________________




______________________
Frau ________ ________
______________________
______________________

 
 


__________, den _________


Kündigung meines Arbeitsvertrages

Sehr geehrte Frau  ________,

hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der maßgeblichen gesetzlichen Kündigungsfrist von vier Wochen ordentlich und fristgerecht zum 15. Januar 2024, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Sie können das gesamte Dokument sehen, wenn Sie eine Lizenz auswählen. Unsere Lizenzoptionen finden Sie oben auf dieser Seite unter „Lizenz Auswählen“.

Letzte Aktualisierung am 13. Januar 2025


In aller Kürze: Die Arbeitnehmerkündigung

  • Die Kündigung durch den Arbeitnehmer ist eine einseitige Willenserklärung, mit der das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitnehmer beendet wird. Sie muss immer schriftlich erfolgen und die gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen einhalten. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats.

  • Der Arbeitnehmer muss für die Kündigung keinen Grund angeben und kann das Arbeitsverhältnis während der Probezeit mit einer verkürzten Frist von zwei Wochen beenden. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sowie auf Auszahlung des ausstehenden Gehalts und etwaiger Resturlaubstage.

  • Bei einer fristgerechten Kündigung wird das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der im Arbeitsvertrag vereinbarten Kündigungsfrist beendet, d.h., das Arbeitsverhältnis endet erst nach Ablauf der vereinbarten Frist. Eine fristgerechte Kündigung wird auch als ordentliche Kündigung bezeichnet.

Gut zu wissen: Mit der Vorlage von RECHTSDOKUMENTE können Sie sowohl eine ordentliche (d.h. fristgerechte) als auch eine außerordentliche (d.h. fristlose) Kündigung erstellen.

 

Hier sind einige wichtige Fragen zur Arbeitnehmerkündigung:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Arbeitsvertrag: Erstellen Sie professionelle Arbeitsverträge für alle Beschäftigungsarten - vom Minijob bis zur Festanstellung - mit der umfassenden RECHTSDOKUMENTE-Vorlage. In nur wenigen Schritten generieren Sie einen maßgeschneiderten Vertrag, der alle wichtigen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer präzise regelt.
  • Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte (Minijob): Gestalten Sie Minijob-Verträge unkompliziert und ohne großen Aufwand mit der Vorlage von RECHTSDOKUMENTE, die alle Besonderheiten der geringfügigen Beschäftigung berücksichtigt. Mit wenigen Klicks erstellen Sie einen vollständigen Arbeitsvertrag, der die Vergütung und alle weiteren Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Minijobber verbindlich regelt.
  • Vertrag über freie Mitarbeit: Gestalten Sie die Zusammenarbeit mit freien Mitarbeitern professionell und unbürokratisch – unsere RECHTSDOKUMENTE Vorlage macht es möglich. Die durchdachte Vertragsvorlage deckt alle wichtigen Aspekte der freien Mitarbeit ab und schafft von Anfang an klare Verhältnisse zwischen Auftraggeber und Freelancer.
  • Kündigung durch Arbeitgeber: Mit der RECHTSDOKUMENTE Vorlage können Arbeitgeber Kündigungen professionell und effizient gestalten - ohne langwierige juristische Hürden und komplizierte Formulierungen. Unsere Vorlage macht den Kündigungsprozess transparent, präzise und gesetzeskonform, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
  • Zusatzvereinbarung über Telearbeit: Gestalten Sie den Übergang zum Homeoffice effizient und transparent mit der Vorlage für eine Zusatzvereinbarung über Telearbeit von RECHTSDOKUMENTE. Die professionell gestaltete Zusatzvereinbarung regelt alle wichtigen Aspekte der Telearbeit und schafft klare Verhältnisse zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
  • Aufhebungsvertrag: Mit der Vorlage von RECHTSDOKUMENTE können Sie Aufhebungsverträge schnell, unbürokratisch und einvernehmlich gestalten - ohne komplizierte juristische Stolpersteine. Unsere professionelle Vorlage macht es Ihnen leicht, Arbeitsverhältnisse einvernehmlich und unkompliziert zu beenden.
Vorlage für eine Kündigung durch Arbeitnehmer Muster Thumbnail

Muster

Kündigung durch Arbeitnehmer

  • Passen Sie Ihre Arbeitnehmerkündigung an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
  • Drucken oder laden Sie Ihr Dokument in wenigen Minuten herunter.

Jetzt Kündigung durch den Arbeitnehmer erstellen und mit dem RECHTSDOKUMENTE-Probeabo das gesamte Angebot eine Woche KOSTENLOS testen!

Diese Dokumentvorschau ist für Ihr mobiles Gerät formatiert. Die Formatierung ändert sich, sobald das Dokument gedruckt oder auf einem Desktop-Computer angezeigt wird.
Seite wird geladen ...
Seite wird geladen ...

Beachten Sie: Ihre ursprünglichen Antworten werden automatisch gespeichert, wenn Sie Ihr Dokument ansehen.
Dieses Fenster kann genutzt werden, um zusätzliche Kopien Ihrer Antworten zu speichern.